Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Elektrische Schnellzuglokomotive E19-11 der DRG, blaue Farbgebung, Epoche IIc


 Elektrische Schnellzuglokomotive E1 im EEP-Shop kaufen
 Elektrische Schnellzuglokomotive E1 im EEP-Shop kaufen
 Elektrische Schnellzuglokomotive E1 im EEP-Shop kaufen
 Elektrische Schnellzuglokomotive E1 im EEP-Shop kaufen
 Elektrische Schnellzuglokomotive E1 im EEP-Shop kaufen
Elektrische Schnellzuglokomotive E1 im EEP-Shop kaufen Elektrische Schnellzuglokomotive E1 im EEP-Shop kaufen Elektrische Schnellzuglokomotive E1 im EEP-Shop kaufen Elektrische Schnellzuglokomotive E1 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70NAG30008

Autor/Copyright: Alexander Geist (AG3)
Bereitstellung: 23.08.2012
Dateigrösse: 5.02 MB
Ihr Preis:
nur 3.89
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 5 5
5
3
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
4
Detaillierung und Materialnachbildung
4
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
3
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
3
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Detailmodell der Elektrischen Schnellzuglokomotive E19-11 der Deutschen-Reichsbahn-Gesellschaft, blaue Farbgebung, Epoche IIc
Beschreibung:
Zu Ende der dreißiger Jahre plant die Deutsche Reichsbahn (DRG) einen entscheidenden Ausbau Ihres Fernverkehrs. Im Fokus steht die Strecke München – Nürnberg – Berlin. Hier sollen die hochwertigen Schnellzugverbindungen mit Priorität beschleunigt werden. Neben Schnelltriebwagen sollen insbesondere lokomotivbespannte schwere Schnellzüge zum Einsatz kommen.
Die Deutsche Reichsbahn erteilte daher 1938 den beiden Lokomotivbaufirmen Siemens/Henschel und der Berliner AEG je einen Auftrag über den Bau von 2 elektrischen Schnellzuglokomotiven für planmäßige Höchstgeschwindigkeiten von 180 km/h.
Als Parallelentwicklung entstanden bei der Firma AEG die E19 01/02 und bei Siemens/Henschel die E19 11/12, die sich äußerlich von den AEG Maschinen durch die Dachaufbauten und andere Anordnung der Lüftungsjalousien unterscheiden. Im Fahrwerk und den Hauptabmessungen stimmen jedoch die beiden E19-Baureihen überein.
Das vorliegende Modell ist der E19-12 der Deutschen-Reichsbahn-Gesellschaft nachempfunden. Die blaue Farbgebung der Lokomotive entspricht dem Anstrich der E19 der DRG in Epoche IIc.
Die Deutsche Reichsbahn führte nach Auslieferung der E19 in den Jahren 1939 und 1940 etliche Schnellfahrversuche mit der neuen Baureihe durch.
Die Aufnahme des Plandienstes bei der Deutschen Reichsbahn blieb allen vier E19 durch den Ausbruch des 2.Weltkrieges allerdings verwehrt. Ihren Planeinsatz nahmen alle vier Maschinen einige Jahre später bei der Deutschen Bundesbahn auf.

Das Detailmodell
Pate und Vorbild für das Modell stand eine E19 im Museum. Aus vielen Bildern und „Maßnehmen“ im Führerstand der Lok ist ein Nachbau mit vielen Details entstanden.
So hat das Modell der E19-12 einen komplett nachgebildeten Führerstand mit anzeigendem Fahrtmesser und geschwindigkeitsabhängigen Fahrtregler. Und bei Nacht lässt sich neben der Instrumentenbeleuchtung der Dienst- und Einsatzplan des Lokführers unter der Dokumentenlampe erkennen.
Auch ist bei den äußeren Details im wahrsten Sinne des Wortes auf (fast) jede Niete geachtet worden. Alle Führerstandtüren des Modells lassen sich öffnen. Und das „Fahren“ der Stromabnehmer und der Türen ist zusätzlich mit Sounds unterlegt. Die Fahrgeräusche sind ebenfalls dem Original nachempfunden.

Lieferumfang:
  1. DRG_E19-11-RBD-Nbg_AG3
Hinweise:
  • Im Führerstand anzeigender Fahrtmesser und Fahrstellungshebel.
  • Führerstandtüren lassen sich öffnen.
  • Je nach Fahrtrichtung einsetzbarer Lokführer (bei Kabinensichtmodus Einsatz nicht empfohlen)
  • Die fahrbaren Stromabnehmer sind steuerbar über den Steuerdialog oder Kontaktpunkte.
  • Beleuchtung mit Lichtkegeln.
  • Automatischer Spitzen- / Schluß-Signalwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung.
  • Realistische Fahreigenschaften mit drehenden Treib- u. Laufrädern.
Elektrische Schnellzuglokomotive E1 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Elektrische Schnellzuglokomotive E1 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Elektrische Schnellzuglokomotive E1 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Elektrische Schnellzuglokomotive E1 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V70NAG30008

Autor/Copyright: Alexander Geist (AG3)
Bereitstellung: 23.08.2012
Ihr Preis:
nur 3.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Immobilien Set 5 - Nossen - Am Kronberg WinterausführungImmobilien Set 5 - Nossen - Am Kronberg Winterausführung
Beschreibung: Dieses Set enthält alle Modelle des Shop-Sets RE1420 in Winterausführung.Im östlichen Teil Nossens überquert die Str ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Panoramawagen, Schmalspur, WRp 3833 bis WRp 3835 – BistroPanoramawagen, Schmalspur, WRp 3833 bis WRp 3835 – Bistro
Beschreibung: In diesem Set wurden die Panoramawagen der Bistrowagen WRp 3833 bis WRp 3835 in Anlehnung an den Glacier Express (Hersteller Stadler/CH ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

4-achsiger Postwagen der Reichspost, Epoche 2 (preußische Bauart)4-achsiger Postwagen der Reichspost, Epoche 2 (preußische Bauart)
Beschreibung:Neben der Entwicklung der markanten Oberlicht-D-Zugwagen (siehe Trend Nr. JW30038-JW30041) wurden in Preußen gegen Ende des vorletz ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Brückensatz Biehl 1 (eingleisig)Brückensatz Biehl 1 (eingleisig)
Beschreibung:Der Brückensatz Biehl 1 enthält Modelle zur Bildung eingleisiger Bahnbrückenanlagen mit und ohne Oberleitung.Als Vorbild d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Sparset E-Lok BR120Sparset E-Lok BR120
Beschreibung:Das Sparset enthält 4 Werbeloks der Baureihe 120.Die Baureihe 120 ist eine Elektrolokomotivbaureihe der Deutschen Bahn AG. Sie gilt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

GugelturmGugelturm
Beschreibung:Der Gugelturm steht als Wahrzeichen des Hotzenwaldes auf der Gugelanhöhe auf 998 m ü. M.Der ursprünglich vorhandene Turm w ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Güterwagenset Om04/Om12 der DB, Epoche IIIaGüterwagenset Om04/Om12 der DB, Epoche IIIa
Beschreibung:Güterwagenset bestehend aus 4 offenen Wagen mit verstellbarer Ladung, unterschiedlichen Wagennummern und Bauausführungen der De ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dorfschule in nordischem Fachwerkhaus-Stil (Projekt LBE)Dorfschule in nordischem Fachwerkhaus-Stil (Projekt LBE)
Beschreibung:  Diese  Dorfschule ist ein nordisches Fachwerkhaus aus den 30er Jahren. Lieferumfang: Immobilien/Domizil/Land Dorfsc ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe